Mit dem Nutri Boost das Erythrit zu Puder-Erythrit verarbeiten
Das Eiweiß mit dem Salz in der Küchenmaschine steif schlagen
Das Puder-Erythrit unterheben
Ein Teil des Eischnees zur Seite stellen, dies brauchen wir später um die Zimtsterne zu bestreichen
Die Mandeln, die Haselnüsse und den Zimt vermischen und unter den Eischnee heben
Den Teig ausrollen und die Zimtsterne ausstechen (evtl. etwas Bambusfasern verwenden wenn der Teig klebt)
Die Zimtsterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben
Die Zimtsterne mit dem zur Seite gestellten Eischnee mithilfe eines Backpinsels bestreichen
Bei 130 Grad Umluft ca. 10-15 Minuten backen
Die Zimtsterne sind nach dem backen sehr brüchig, also erst komplett auskühlen lassen
Aufbewahrt werden die Zimtsterne in einer Weihnachtsgebäck-Dose in einem kühlen Raum