Go Back

Keto Milchschnitten

Gericht Coffeetime, Keto Milchschnitte, vegetarisch, zuckerfrei
Keyword Coffeetime, getreidefrei, keto, Keto Kuchen, Keto Milchschnitte, Zuckerfrei
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 8 Schnitten
Calories 308kcal
Author keto-dani-vegi

Kochutensilien

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Einhandsieb
  • 1 Nutri Boost
  • 1 Teigschaber
  • 1 Winkel-Palette
  • 1 Auskühlgitter
  • 1 Stielkasserolle
  • 1 Schneebesen

Zutaten

  • 3 g Agar-Agar
  • 15 g Bio Kokosmehl
  • 4 Stück Eier (L)
  • 10 g Weinstein-Backpulver
  • ½ TL Guarkernmehl
  • 2 EL Kakaofasern
  • 30 ml Leitungswasser
  • 50 ml Mandelmilch ungesüßt
  • 50 g Mandelmehl entölt
  • 250 g Mascarpone Doppelrahm
  • 10 g Mascarponepulver Dr. Almond
  • 250 ml Schlagsahne 30%
  • 150 g Erythrit

Anleitungen

Biskuitboden

  • Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Die Eier so lange mixen bis die Masse hellgelb ist und Volumen bekommen hat
  • 2 EL heißes Wasser und das zu Puder verarbeitete Erythrit dazugeben und weitermixen
  • Das Mandelmehl, die Kakaofasern, das Kokosmehl, das Weinstein-Backpulver und das Guarkernmehl gut miteinander vermischen und in die Eimasse sieben
  • Gut unterrühren und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen
  • Ca. 10 Minuten backen (kommt ganz auf Deinen Backofen an)
  • Gebackener Biskuit vom Backpapier entfernen und gut auskühlen lassen

Cremefüllung

  • Das Agar-Agar in einer kleinen Schüssel mit etwas kaltem Wasser anrühren
  • Die Schlagsahne steif schlagen und das zu Puder gemahlene Erythrit unterrühren
  • Die Mascarpone, das Mascarponepulver und etwas Bourbon-Vanille zur Sahne rühren
  • In der Zwischenzeit die Mandelmilch erhitzen und das eingeweichte Agar-Agar mit dem Schneebesen einrühren
  • Nun einige EL Mascarpone-Sahne-Creme in den Topf geben und mit dem Schneebesen verrühren
  • Dann den gesamten Topfinhalt in die Mascarpone-Sahne-Creme geben und mit dem Schneebesen verrühren

Die Hochzeit ;)

  • Den Biskuit der Länge nach halbieren
  • Mit Alufolie einen Rahmen basteln und einen Biskuitboden einlegen
  • Die Creme darauf verteilen und mit dem zweiten Biskuitboden schließen
  • Nun über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen
  • Am nächsten Tag in 8 Stücke schneiden und genießen

Notizen

Eine Milchschnitte hatte bei mir
* 308 kcal
* 27,9 g Fett
* 3,3 g KH
* 9,5 g Protein
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.